Bauchhypnose bei Reizdarm und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED)
Der Bauch wird oft als „zweites Gehirn“ bezeichnet, denn das enterische Nervensystem im Verdauungstrakt enthält Millionen von Neuronen und ist eng mit dem zentralen Nervensystem verbunden.
Treten stressbedingt häufig Magen-Darm-Beschwerden auf, konzentriert sich die Aufmerksamkeit darauf: Die Signale verstärken sich, und ein Teufelskreis entsteht. Vermeidungsverhalten und soziale Isolation sind häufig die Folge. Die Lebensqualität sinkt.
Kontaktieren Sie mich
für ein unverbindliches Vorgespräch.
Bauchhypnose kehrt die Situation zu Ihren Gunsten um
Die Wissenschaft hinter der Bauchhypnose
- Die Bauch-Hirn-Achse: Stress und Emotionen beeinflussen, was im Darm passiert, und die Verbindungen von dort zurück zum Gehirn sind sogar noch um ein Vielfaches zahlreicher. Bauch und Gehirn stehen in ständiger Kommunikation.
- Hypersensibilität: Bei vielen Menschen mit Reizdarm oder anderen funktionellen Magen-Darm-Beschwerden ist diese Kommunikation gestört. Das Bauchhirn reagiert überempfindlich auf Reize, was zu Schmerzen und Verdauungsproblemen führen kann. Diese wiederum führen zu emotionalem Stress: Ein Teufelskreis beginnt.
- Hypnose als Brücke: Die Bauchhypnose nutzt die Fähigkeit der Hypnose, das autonome Nervensystem zu beeinflussen und so die Kommunikation zwischen Bauch und Gehirn zu regulieren. Durch gezielte Suggestionen und Visualisierungen kann man lernen, die Darmfunktionen positiv zu beeinflussen, Schmerzen zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern.
Die Bauchhypnose, auch bekannt als Bauch-fokussierte oder Bauch-gerichtete Hypnose, wurde speziell für die Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen entwickelt. Sie nutzt die tiefen Verbindungen zwischen Bauch und Gehirn, um sowohl körperliche als auch emotionale Beschwerden zu lindern.
Wie kann Bauchhypnose helfen?
- Linderung der Symptome: Bauchhypnose kann nachweislich die Symptome des Reizdarmsyndroms lindern, indem sie die Sensibilität des enterischen Nervensystems reduziert.
- Reduktion von Stress und Angst: Durch gezielte Suggestionen wird das autonome Nervensystem beruhigt, was Stress und Angst reduziert.
- Stärkung der Selbstwirksamkeit: Durch Hypnose lernen Sie, Ihr Wohlbefinden selbst zu beeinflussen und gewinnen so wieder mehr Vertrauen in Ihren Körper.
Kosten
Hypnosetherapie / Psychotherapie: 90€ (50 Minuten)
Eine Kostenerstattung durch die Krankenkasse ist aufgrund meiner Zulassung als „Heilpraktiker für Psychotherapie“ in Einzelfällen möglich. Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Krankenkasse, ob die Kosten übernommen werden.